Lieferkettenmanagement

Mit einem Netzwerk von Zulieferern in 27 Ländern und engagierten Qualitätssicherungs-Teams bietet Rosti eine gestraffte, flexible Lieferkette, die letztlich Ihre Produktionskosten und Vorlaufzeiten reduziert. Wir arbeiten in allen Phasen des Prozesses mit Ihnen zusammen.

Get in touch
Rosti - Owen Chen
Owen Chen

Regional Sourcing Director
E-mail: rosti@rosti.com

Globale Reichweite. Lokaler Fokus.

Gleich ob Sie einzelne Komponenten, vormontierte Teile oder verkaufsfertige Produkte herstellen, es hilft stets, über eine zuverlässige, flexible und wirtschaftliche Lieferkette zu verfügen. Rosti macht dies mit einem globalen Netzwerk von Lieferanten möglich, das wir über Jahrzehnte aufgebaut und kontinuierlich auf Qualität und Effizienz geprüft haben. Unsere weltweite Präsenz hilft uns, die Vorlaufzeiten zu verkürzen und trotzdem lokal zu beschaffen, und unser strategischer Ansatz verschafft uns einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil bei der Versorgung mit wichtigen Rohstoffen wie Harz, Elektronikteilen, Metallteilen und Verpackungen. Wir können Sie in allen Bereichen des Lieferkettenmanagements unterstützen – Angebotserstellung, Logistik, Lagerhaltung und vieles mehr – und wir engagieren uns voll und ganz dafür, Lösungen zu finden, die Mehrwert und Zuverlässigkeit bieten.

Die globale Reichweite von Rosti

27Anbieter weltweit
76Betreute Länder
8Produktionsstandorte weltweit

Unbezahlbares Know-how in der Spritzgussindustrie

Jede Branche braucht hervorragendes Projektmanagement über die gesamte Lieferkette hinweg. Für das Spritzgießen sind Qualitäten wie starke Kontroll- und Managementfähigkeiten entscheidend. Das Know-how bei der Verfolgung des Projekts über die gesamte Kette hinweg trägt dazu bei, eine qualitativ hochwertige Produktion, Effizienz, Nachhaltigkeit und den letztendlichen Erfolg sicherzustellen. 

Erfolgreiches Lieferkettenmanagement in der Kunststoffverarbeitungs-Industrie erfordert hervorragende Planungsfähigkeiten, eine effiziente Ausführung und Erfahrung in der globalen Beschaffung, der Lieferantenauswahl und der Lieferung. Die wichtigsten Merkmale der Aufgaben des Supply Managers werden hier näher erläutert:

1. Weitblick und Detailorientierung

Produktives, strategisches Produktmanagement der Lieferkette erfordert Detailgenauigkeit in Kombination mit dem ebenso wichtigen Überblick über den gesamten Prozess. Für diesen Balanceakt braucht es Feingefühl. Täglich müssen die Manager Budgets und Produktionskosten kontrollieren, die Logistik des Betriebs im Auge behalten und die einzelnen Prozesse überwachen. Zu ihren Aufgaben gehören Zeitplanung und Zielsetzung, Zuweisung des Stammpersonals und Koordinierung zwischen Niederlassungen und Lieferanten. 

Der Blick für Details ist unerlässlich, aber das Denken in großen Zusammenhängen erfordert auch den Überblick über alle Glieder der Kette und die Fähigkeit, Probleme vorauszusehen und an jedem potenziellen Punkt zu beheben. Das Ziel im Auge zu behalten, erfordert Disziplin und Kreativität.

2. Starke Kommunikationsfähigkeit

Auch die Kommunikation innerhalb der Lieferkette ist notwendig. Zu einem wirksamen Lieferkettenmanagement gehört es, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Personen weiterzuleiten. Durch robuste Kommunikationsstrategien können alle Probleme, die in irgendeiner Phase des Projektablaufs auftreten, schnell und effizient gelöst werden. Gute Kommunikation bildet die Brücke zwischen verschiedenen Standorten und Agenturen und minimiert Fehler, die möglicherweise zu Ineffizienz führen. 

Kommunikation zwischen Ihnen, dem Kunden, und Ihrem Lieferkettenmanager ist unerlässlich. Wir halten unsere Kunden in allen Phasen des Prozesses auf dem Laufenden. Von der ersten Phase, in der wir Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einschätzen und genaue und klare Pläne und Vorschläge liefern, bis hin zum Großteil der Aufgaben des Lieferkettenmanagements, bei denen wir als Brücke zwischen Ihnen und Ihren Lieferanten, den Produktionsteams, Ingenieuren und Designern fungieren.

3. Sorgfältige und disziplinierte Koordinierung der externen Parteien

Alle an der Lieferkette beteiligten Dritten werden gründlich überprüft und kontrolliert. Für ein erfolgreiches Lieferkettenmanagement in der Formteilindustrie ist ein hohes Maß an Kontrolle erforderlich, um die genauen Standards und Spezifikationen des Projekts einzuhalten. 

Die Zuweisung von Aufgaben und Ressourcen an Drittanbieter ist dann am erfolgreichsten, wenn sie die Konsistenz des Produkts und der Prozesse sowie die notwendige Kontinuität in der Gestaltung gewährleistet. Die Manager der Lieferkette standardisieren die Verfahren über den gesamten Spritzgießzyklus hinweg, indem sie Lieferanten auswählen, die bekannt und zugelassen sind und regelmäßig überprüft werden. Auch der Kundenservice spielt in der Kunststoffspritzguss-Lieferkette aufgrund der vielen Akteure eine wichtige Rolle.

4. Vollständiges Workflow-Management

Ihr Projekt ist als Ganzes wichtig und nicht nur als eine Reihe von Einzelaufgaben, die erledigt werden müssen. Ein solides Projektmanagement betrachtet den Prozess vom anfänglichen Auftrag bis zur Produktion, dem Versand und der Bewertung als Einheit. Ein effektives Management berücksichtigt Schwankungen und die Anbieter-/Verbrauchernachfrage, um sich einen Überblick über den Arbeitsablauf zu verschaffen, der sich ständig ändern kann und daher entsprechend fachkundig gesteuert werden muss. 

Die Logistik der Lieferkette ist wichtig und bereitet weniger qualifizierten Projektmanagern oft Kopfzerbrechen. Die Zeitpläne in der Kunststoffspritzguss-Industrie sind oft sehr eng gesteckt und haben wenig Spielraum. Die Fristen müssen eingehalten werden, sonst kann das kleinste Problem den Zeitplan des Projekts durcheinanderbringen.

5. Sorgfältige Beurteilung und Bewertung 

Professionelle Lösungen für das Lieferkettenmanagement decken alle Aspekte des Projekts ab, einschließlich der Bewertung und Beurteilung der Verfahren und der Logistik. Der Lieferkettenmanager sollte über eine Reihe von Metriken verfügen, mit denen er den Erfolg anhand der festgelegten Ziele messen kann. So können Sie als Kunde genau sehen, inwiefern das Projekt Ihren Anforderungen entspricht.

Ein wertschöpfender Partner für Ihre gesamte Produktion

Es ist überaus wichtig, ein hervorragendes Kunststoffspritzguss-Unternehmen mit Erfahrung im Lieferkettenmanagement als Partner zu wählen, das diese umfangreichen Fähigkeiten bietet. Entscheiden Sie sich für Rosti aufgrund unserer Leistungsstandards, unseres über viele Jahrzehnte entwickelten Fachwissens und unserer Liebe zum Detail.

Um die Vorteile unseres globalen Liefernetzwerks wirklich nutzen zu können, raten wir, uns so früh wie möglich im Produktionsprozess zu konsultieren. Durch die Zusammenarbeit mit Rosti bereits in der Planungsphase profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der kommende Herausforderungen und Möglichkeiten voraussieht. Mit Projektmanagern, die den gesamten Umfang Ihres Geschäfts erfassen können, helfen wir bei der Planung und stellen sicher, dass die richtigen Teile und Komponenten zur Verfügung stehen, wenn Sie sie brauchen.

Rosti bietet einen End-to-End-Service und unterstützt Sie bei jedem Schritt vom Konzept bis zur Realisierung.

Qualitätsgesicherte Materialien und Dienstleistungen

Die Qualitätssicherungs-Teams von Rosti stellen sicher, dass alle Materialien, Werkzeuge, Elektronik und Dienstleistungen für die Anforderungen Ihres Produkts geeignet sind. Wir wählen und genehmigen jeden neuen Lieferanten nach standardisierten Verfahren, um sicherzustellen, dass jede Komponente und jede Dienstleistung zuverlässig und von hoher Qualität ist. Regelmäßige Messungen und Tests stellen sicher, dass die Lieferanten auch weiterhin optimale Materialien und Dienstleistungen liefern.

Wir suchen weltweit nach den zuverlässigsten und hochwertigsten Lieferanten, um Ihren Produktionsprozess reibungsloser und kostengünstiger zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.