Das Multi-K- oder Multi-Material-Spritzgussverfahren ist eine leistungsstarke Technik. Sie bietet Kosteneinsparungen und erhebliche Effizienzgewinne und kann die Art und Weise, wie Sie Ihre Waren produzieren, verändern. Bei Rosti stellen wir Ihr Produkt aus mehreren Materialien, Farben und transparenten Teilen in derselben Form her. Mit dieser Technik erhalten Sie ein einziges, homogenes Teil aus der Form, ohne dass eine weitere Montage erforderlich ist. Unsere Branchenexperten können Sie beraten, ob Multi-material-Spritzguss die richtige Option für Sie ist.
Die vielen Vorteile des Multi-Material-Spritzgussverfahrens
Rosti verwendet Mehrkomponenten-Spritzguss, um Teile aus zwei oder mehr verschiedenen Materialien mit einem einzigen Werkzeug herzustellen. Dies ist eine effektive und effiziente Methode, da Ihre Produkte ohne zusätzliche Produktionsschritte bereits in der Form zusammengesetzt werden. Wenn Sie z. B. Kunststoffartikel mit Gummigriffen herstellen möchten, können wir beide Stoffe in dieselbe Form spritzen und so die Notwendigkeit des Klebens, An- oder Verschraubens überflüssig machen. Wir verwenden diese Methode auch für Artikel, die aus einem einzigen Material hergestellt werden, aber mehrere Farben, Schattierungen oder Transparenzen aufweisen sollen. Dies kann bei der Herstellung von Objekten mit Sichtfenstern oder mehrfarbigen Gegenständen ohne Lackierung nützlich sein. Mit Geschick und Fantasie sind die Möglichkeiten wirklich unbegrenzt.
Was ist Multi-K-Spritzguss?
Multi-K- oder Multi-Material-Spritzguss ist unter vielen Namen bekannt. Diese Technik wird auch als Überinjektion bezeichnet. Dazu gehört auch das Verfahren der Mehrfachinjektion. Es ist eine der am weitesten verbreiteten und nützlichsten Techniken, die heute beim Kunststoffspritzguss eingesetzt werden. Dabei wird ein einziges Teil aus zwei oder mehr Materialien in derselben Form und in demselben Verfahren hergestellt. Daraus ergeben sich erhebliche Vorteile für Produktion, Personalisierung und Effizienz.
Verschiedene Methoden des Multi-Material-Spritzgusses
Multi-Material-Spritzguss umfasst verschiedene Techniken, die alle die gleiche Kernfunktionalität und den gleichen Nutzen aufweisen. Die Wahl der Multi-Material-Spritzgusstechnik hängt von Ihren Projekt- und Produktanforderungen ab. Deshalb arbeiten wir bei Rosti eng mit Ihnen zusammen, um einen effizienten und effektiven Aktionsplan zu entwickeln, bei dem die für die Materialien und Waren am besten geeigneten Techniken verwendet werden.
Sandwich-Spritzguss ist eine effektive Form des Multi-K-Spritzgusses, die wir anbieten. Hier können Sie verschiedene Materialien für die Außenhülle und den inneren Kern Ihres Produkts verwenden. Diese Technik kann zur Herstellung nachhaltigerer Produkte eingesetzt werden, indem PCR-Harz (Post Consumer Recycled Resin) für den Kern des Objekts verwendet wird, bevor eine Schicht aufgetragen wird, die attraktiver aussieht oder sich besser anfühlt. Sie können die Außenhülle auch als Schutz für ein empfindlicheres Objekt im Inneren verwenden, indem Sie eine Schicht aus wasserdichtem oder vor UV-Licht schützendem Material anbringen.
In den meisten Fällen werden die Materialien auf molekularer Ebene miteinander verbunden, so dass eine spätere Trennung der Schichten nicht mehr möglich ist. Dies macht das Verfahren zu einer nützlichen Technik für das Formen von Dichtungen und Dichtungsringen sowie für Anwendungen in der Gesundheits- und Lebensmittelindustrie, da die Objekte keine Klebstoffe benötigen, die zu Verunreinigungen führen können.
Rosti liefert Technologie und Wissen für Ihre Projekte
Die Vorteile des Multi-Material-Spritzgussverfahrens sind eindeutig – und der offensichtlichste ist sicherlich die Kostenersparnis. Ohne dieses Verfahren müssten die zwei oder mehr Komponenten eines Produkts getrennt entworfen und hergestellt und dann in der Post-Produktionsphase zusammengefügt werden. Dies verursacht zusätzliche Kosten, die durch das Multi-K-System entfallen.
Wenn Sie zum Beispiel eine Haarbürste mit einem Kunststoffkopf und einem Gummigriff herstellen würden, bräuchten Sie zwei Formen und zwei Produktionsläufe, um die Komponenten aus diesen Formen zu fertigen. Dies würde die Produktionszeit und die Kosten erhöhen. Dazu kämen noch die Anforderungen an das Post-Produktionssystem. Auch die Kosten für die Lagerung der Bauteile nach der Herstellung und vor der Fertigstellung würden steigen.
Multi-K-Spritzguss strafft den Prozess, da die Post-Produktionsphase entfällt.
Durch das Wegfallen eines Großteils der Montage- und Verarbeitungsschritte ist Multi-Material-Spritzguss ein äußerst effizientes Verfahren. Es erfordert jedoch einen anspruchsvollen Werkzeugbau, eine sorgfältige Kontrolle der Temperaturen der Materialien und der Form sowie eine präzise Überwachung der beweglichen und/oder rotierenden Teile. Daher muss die Entscheidung über den Einsatz dieser Technik bereits in der frühen Designphase getroffen werden – und da lohnt es sich, die Experten von Rosti zu Rate zu ziehen, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.
Alle Produktionsstandorte von Rosti verfügen über hochmoderne Anlagen, die den technischen Anforderungen der komplexesten Multi-Material-Projekte gerecht werden. Was noch wichtiger ist: Wir verfügen über Fachwissen und Erfahrung aus über 70 Jahren. So können wir die Verfahren empfehlen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und zwar unter Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten über das gesamte Projekt hinweg bis hin zur Markteinführung und des voraussichtlichen Volumens der zu produzierenden Einheiten.
Wenn Sie mit Rosti zusammenarbeiten, erhalten Sie bereits in der Designphase klare und fachkundige Beratung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Multi-K-Spritzguss die beste Wahl für Sie ist. Wir können Sie über den gesamten Produktionsprozess hinweg unterstützen, vom Entwurf bis zur Lieferung und vom Konzept bis zur Realität.
Entdecken Sie Multi-K-Spritzguss mit Rosti
Alle Produktionsstandorte von Rosti verfügen über hochmoderne Anlagen, die den technischen Anforderungen der komplexesten Multi-Material-Projekte gerecht werden. Wir kennen Ihre Anforderungen und wissen, wie wir ihnen mit den richtigen Techniken gerecht werden. Was noch wichtiger ist: Wir verfügen über Fachwissen und Erfahrung aus über 70 Jahren. So können wir die Verfahren empfehlen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und zwar unter Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten über das gesamte Projekt hinweg bis hin zur Markteinführung und des voraussichtlichen Volumens der zu produzierenden Einheiten.
Wenn Sie mit Rosti zusammenarbeiten, erhalten Sie bereits in der Designphase klare und fachkundige Beratung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Multi-K-Spritzguss die beste Wahl für Sie ist. Wir können Sie über den gesamten Produktionsprozess hinweg unterstützen, vom Entwurf bis zur Lieferung und vom Konzept bis zur Realität.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Reise im Bereich Multi-Material-Spritzguss zu beginnen.
Multi-Shot, Multi-K oder Multi-Material?
Vielleicht sind Sie beim ersten Lesen über diese Techniken etwas ratlos. Der Sprachgebrauch rund um diese Verfahren kann verwirrend sein, zum Teil deshalb, weil oft unterschiedliche Begriffe zur Beschreibung derselben Verfahren verwendet werden. Multi-Material-Spritzguss und Multi-K-Spritzguss sind dasselbe – es handelt sich um die Methode, mit einer einzigen Form oder einem einzigen Werkzeug einen Artikel aus mehr als einem Material, einer Farbe oder einer transparenten Fläche herzustellen.
Wenn Sie Fragen zu den Verfahren und den verschiedenen Begriffen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Das K in „Multi-K“ kommt von dem Wort …
… „Komponente“. Wenn Sie also die Begriffe 2K- oder 3K-Spritzguss sehen, bedeutet dies einfach, dass zwei oder drei verschiedene Materialien oder Komponenten für den Formungsprozess verwendet werden. Zu den üblicherweise verwendeten Materialien gehören Thermoplaste und Duroplaste sowie Flüssigsilikonkautschuk.
Multi-Shot wird oft synonym verwendet …
… für Multi-K und Multi-Material, hat aber eigentlich eine spezifischere Bedeutung. (Um es noch komplizierter zu machen: Multi-Shot-Spritzuss wird in vielen Fällen auch als Twin-Shot-Spritzguss bezeichnet). Multi-Shot-Spritzguss bezieht sich auf das Gießverfahren, bei dem das Material in mehreren Schritten oder Schüssen eingespritzt wird. Multi-K oder Multi-Material-Spritzguss sind weiter gefasste Begriffe als Multi-Shot und können sich auf Produktionsverfahren beziehen, bei denen die Materialien entweder in Stufen oder gleichzeitig eingespritzt werden.
Arbeiten Sie mit den Experten für Multi-K-Spritzguss. Mit Rosti kӧnnen Sie die besten Produkte für Ihren Markt entwickeln – und das auf kostengünstige und effiziente Weise. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über die Möglichkeiten von Rosti beim Spritzguss zu erfahren.