Projektmanagement

Gleich ob Sie ein neues Produkt einführen oder neue Wege zur Rationalisierung der Produktion erkunden, das Projektmanagement von Rosti bietet kontinuierliche Kontrolle und Zuverlässigkeit. Durch die Verbindung von tiefgreifendem Branchenwissen und strukturierter Planung können wir auf Ihre ganz spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen.

Get in touch
Rosti - David Orr
David Orr

Global Programme Director
E-mail: rosti@rosti.com

Effizienz, Zuverlässigkeit und optimale Markteinführungszeit

Unsere Projektmanagement-Philosophie basiert auf frühzeitiger Einbindung und enger Zusammenarbeit. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Beratung unserer Projektmanager zu Beginn des Projekts zu effizienteren und zuverlässigeren Produktionsprozessen, kürzeren Markteinführungszeiten und einer hervorragenden Produktqualität führt. Kurz gesagt, zu einem wettbewerbsfähigeren Produkt.

Um Ihrem Projekt die besten Erfolgsaussichten zu verleihen, ist es ratsam, unsere Projektmanager schon vor oder während der Entwurfsphase einzubinden. So können wir Sie in zweierlei Hinsicht unterstützen. Zunächst nutzen wir
unser technisches Fachwissen, um einen Entwurf und ein praktikables Herstellungsverfahren zu entwickeln. Unser Fachwissen sorgt dafür, dass wir Ihre Designs auswerten, mögliche technische Probleme, die beim Werkzeugbau und in den Produktionsphasen auftreten könnten, vorhersehen und Sie entsprechend beraten können.

Darüber hinaus nutzen wir unsere Fähigkeiten im Projektmanagement, um einen strukturierten Phase-Gate-Prozess auszuarbeiten. Auf diese Weise werden Ihre Ziele und Erwartungen festgelegt und sichergestellt, dass Sie den Überblick behalten und die Impulse geben, um ein positives Ergebnis zu erzielen.

Diesen Ansatz haben wir erfolgreich bei Projekten aller Art angewendet, von den einfachsten Entwürfen, die nur eine einzige Form erfordern, bis hin zu groß angelegten Projekten mit Hunderten von hochkomplexen Werkzeugen.

Engagierter Kooperationspartner

Unser hochqualifiziertes Rosti-Team aus Ingenieuren und Projektmanagern arbeitet über den gesamten Prozess hinweg eng mit unseren Kunden zusammen, vom Entwurf und der Implementierung von Lösungen bis hin zur Lieferung der fertigen Produkte an das Lager.

Sie erhalten einen eigenen Projektleiter, der während des gesamten Projekts Ihr Hauptansprechpartner ist. Unsere Projektmanager sind dafür verantwortlich, die richtigen Kompetenzen und Fähigkeiten zuzuweisen, das Team zu leiten und einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten. Das macht die Kommunikation einfacher und zuverlässiger und bringt das Projekt voran.

Wir bauen auf Engagement, Leistung und Sorgfalt. Über das gesamte Projekt hinweg steht Ihnen ein engagierter Projektmanager zur Seite, der Ihr Hauptansprechpartner ist. Unsere Projektmanager sind dafür verantwortlich, die richtigen Kompetenzen und Fähigkeiten zuzuweisen, das Team zu leiten und die Projektmeilensteine zu vereinbaren und einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf des Projekts zu gewährleisten, ganz gleich, ob es sich um ein Projekt zum Transfer von Werkzeugen oder zur Änderung oder Einführung eines neuen Produkts handelt.

Projektpläne – ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Wir haben ein umfassendes Projektmanagementsystem für die Einführung neuer Produkte, das wir OneRosti nennen. Es handhabt und mindert das Risiko und maximiert die Chancen einer erfolgreichen Produkteinführung. Erfahren Sie hier mehr über die Einführung neuer Projekte.

Bei Projekten, die keine neuen Produkteinführungen brauchen, beginnen wir mit einem flexibleren Ansatz, bevor wir Ihnen helfen, einen maßgeschneiderten Projektplan mit klaren Ergebnissen und Zeitvorgaben zu erstellen. Durch solide Projektmanagementprinzipien und branchenübliche Best Practices bringen wir Effizienz, Übersicht und Dynamik in den gesamten Prozess.

Das Projektmanagement von Rosti bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Durchführbarkeitsstudien – Moldflow, FEA
  • Risikoanalyse und Risikominderung
  • RACI-Matrixen (Responsible, Accountable, Consulted, Informed = Verantwortlich, Rechenschaftspflichtig, Konsultiert, Informiert)
  • Strukturiertes Projektmanagement und Fortschrittsverfolgung nach Phasen
  • DFM (Design for Manufacture = Design für die Herstellung)
  • Beschaffung und Verwaltung von Werkzeugen
  • Materiallisten
  • PFMEA (Process Failure Mode and Effects Analysis = Prozess-Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
  • Qualitätssicherung für Teile und Komponenten
  • Produktentwicklung und -optimierung im Vorfeld der Produktion
  • Vom Kunden genehmigte Produktmuster
  • Produktionsvalidierung und Übergabe
  • Gelernte Lektionen
  • Kaizen und schlanke Produktion
  • DMAIC-Verfahren (Define, Measure, Analyse, Improve, Control = Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern, Kontrollieren)
  • Änderungsmanagement

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.