Umspritzen ist eine großartige Möglichkeit, den Wert und die Funktionalität Ihres Produkts zu erhöhen, aber es ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint. Ganz gleich, ob Sie mit Konsumgütern, elektrischen Bauteilen oder medizinischem Zubehör zu tun haben, es lohnt sich, Expertenmeinungen einzuholen, um Probleme zu vermeiden und den richtigen Ansatz zu finden
Wie das Umspritzen praktische und attraktive Produkte liefern kann
Bei richtiger Ausführung kann das Umspritzen (auch als Insert Moulding bezeichnet) eine zuverlässige Methode zur Aufwertung, zum Schutz oder zur Dekoration Ihres Produkts sein. Dies ist ein Spritzgussverfahren, bei dem Komponenten in Kunststoff oder Gummi eingebettet werden, ohne dass Klebstoffe oder Schweißen erforderlich sind. Rosti setzt diese Technik seit über 20 Jahren ein, um Komponenten zu kombinieren. In dieser Zeit haben wir unsere Fähigkeit, funktionale, attraktive Objekte zu schaffen und gleichzeitig die Anzahl der Montageprozesse nach dem Gießen zu reduzieren, verfeinert.
Was ist Umspritzen?
Formen sind bei allen Arten des Spritzgießens unerlässlich. Bei dieser besonderen Technik werden verschiedene Formen verwendet, um ein einziges Endprodukt herzustellen. Jedes einzelne Teil wird im Spritzgussverfahren hergestellt, bei dem Kunststoffgranulat oder -pulver zu einer Flüssigkeit geschmolzen und mit Hilfe eines Hochdruckgeräts in die Form gespritzt wird, wobei die Gussform die Form des fertigen Produkts annimmt.
Jedes Teil wird dann in eine weitere Form eingefügt und mit Kunststoff überzogen. Dies kann manuell oder automatisch geschehen. Die Teile fügen sich zu einem Ganzen zusammen. Das Umspritzen wird in der Regel gewählt, wenn die für einen Artikel erforderlichen Eigenschaften nicht in einem einzigen Material zu finden sind.
Umspritzungen werden in praktisch allen Branchen eingesetzt, von Konsumgütern über Verpackungen und medizinische Geräte bis hin zu militärischen Produkten. Wahrscheinlich begegnen Ihnen jeden Tag zahlreiche Gegenstände mit Umspritzung.
Das Umspritzen ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie verschiedene Funktionen in einem Gegenstand benötigen. Sie möchten zum Beispiel einen weichen und nachgiebigen Griff, aber einen bruchfesten Bohrer für ein elektrisches Handwerkzeug. Oder Sie möchten einem ansonsten hartkantigen Produkt eine bessere Haptik verleihen. Dieses Verfahren wird auch häufig für ästhetische Zwecke eingesetzt.
Umspritzen kann Ihr Produkt physikalisch robuster machen
Das Umspritzen ist eine beliebte Technologie zur Herstellung von Produkten mit langer Lebensdauer. Rosti hilft Ihnen bei der Herstellung von Produkten, die sich besser anfühlen und länger halten.
Wir können zum Beispiel einen Gegenstand teilweise einbetten, damit er besser in der Hand liegt oder sich angenehmer anfühlt, wenn Ihre Kunden ihn anfassen. Das kann sich bei allen möglichen Gegenständen lohnen, vom Autoschlüssel bis zur Zahnbürste. Sie können dies aus rein ästhetischen Gründen tun, um Ihrem Produkt ein attraktives Aussehen und eine interessante Haptik zu verleihen, und Sie können auch die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte verbessern, indem Sie Post-Consumer-Recycling-Harze (PCR) verwenden.
Das Verfahren kann einen empfindlichen Gegenstand in etwas Dauerhaftes und Solides verwandeln, mit guter Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße. Es kann eine Barriere gegen Staub und Wasser kreieren, und wenn Sie ein flexibles Elastomer verwenden, kann es sich zusammendrücken und ausdehnen, beispielsweise bei einer Dichtung. Daher wenden wir diese Technik häufig für medizinische und elektronische Geräte an – als Gehäuse für Kabel, Anschlussdosen und Leiterplatten (PCBs).
Sobald ein Gegenstand auf diese Weise eingebettet ist, kann er nicht mehr ohne weiteres getrennt werden. Das macht es schwieriger, Ihr Produkt zurückzuentwickeln, so dass das Umspritzen auch Ihr geistiges Eigentums schützen kann.
Das Umspritzen hat weitere Vorteile. Es macht kostspielige sekundäre Montageverfahren überflüssig. Produkte, die im Umspritzverfahren hergestellt werden, sind besser isoliert, und das Verfahren ist ideal für empfindliche elektronische Bauteile und Kabel.
Übliche Umspritzverfahren
Beim Kunststoff-über-Kunststoff-Spritzgießen kann eine Kunststoffform mit einer anderen verwendet werden, wodurch eine nahtlose Oberfläche entsteht. Dies ist ideal für die Herstellung zweifarbiger Artikel zu einem wettbewerbsfähigen Herstellungspreis. Außerdem entfällt die zeitaufwendige Montage.
Bei Kunststoff-über-Metall-Verfahren wird, wie der Name schon sagt, Kunststoff über eine Metallschicht gespritzt. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Kunststoffgriffe ein Metallwerkzeug aufwerten.
Beim Umspritzen von Gummi mit Kunststoff wird ein Elastomer über den Kunststoff gespritzt, um verschiedene Materialien mit deutlich unterschiedlichen Eigenschaften zu kombinieren. Ein Beispiel dafür ist ein Gummigriff an einem Rasenmähergriff. Gummi-über-Metall-Verfahren verleihen einem Produkt auch ein besonderes haptisches Element.
Es ist nicht immer so einfach, das kostengünstigste oder wünschenswerteste Material auszuwählen und es mit einem anderen zu kombinieren. Die Kompatibilität der verschiedenen Materialien unterliegt gewissen Einschränkungen. Und man ist auch nicht auf nur zwei beschränkt – beim Umspritzen können mehrere verschiedene Materialien in einem Design verwendet werden.
Das hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab. Rosti kann Ihnen bei der endgültigen Entscheidung helfen.
Ist Umspritzen dasselbe wie Spritzgießen?
Das Umspritzen hat Ähnlichkeiten mit dem Spritzgießen. Es gibt jedoch einen zusätzlichen Schritt beim Umspritzen, bei dem die Formen in eine separate Form übertragen werden und die zusätzliche Kunststoffbeschichtung hinzugefügt wird. Beim herkömmlichen Spritzgießen wird eine einzige Maschine verwendet.
Rosti – Probleme lösen, bevor sie entstehen
Das Umspritzen ist ein nützliches und relativ einfaches Verfahren, aber es gibt einige Probleme, die man beachten sollte. Ohne den Rat von Experten kann man leicht die falschen Materialien und Techniken für die Verbesserung seines Produkts wählen. Sie müssen besonders auf die Hitze- und Drucktoleranzen der Komponente achten, die Sie einbetten wollen. Daran sollten Sie sich bei der Materialauswahl orientieren und entscheiden, ob das Umspritzen die richtige Lösung für Ihr Produkt ist.
Mit Rosti haben Sie einen Partner mit umfassender Erfahrung in der Umspritzung, der Ihnen helfen kann, optimale Endergebnisse zu erzielen und Sie vom Konzept zur Realität zu führen. Wir können potenzielle Probleme frühzeitig im Produktionsprozess erkennen und Ihnen eine ehrliche Einschätzung des Machbaren geben. Unser Fachwissen erstreckt sich auf alle Bereiche der Formgebung, so dass wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Techniken und Materialien geben können, die für Ihre Ziele und Ihr Budget am besten geeignet sind.
Wir können Sie während des gesamten Prozesses unterstützen, von der Konstruktion über die Materialauswahl, den Werkzeugbau, das Prototyping, die Prüfung und die Produktion. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie viel wir zu bieten haben.