Die Geschichte von Rosti im Bereich der Präzisionsspritzguss-Lösungen reicht bis ins Jahr 1944 zurück.

Unsere Geschichte

Die Geschichte von Rosti im Bereich der Präzisionsspritzguss-Lösungen reicht bis ins Jahr 1944 zurück. Rosti wurde in Dänemark von Rolf Fahrenholtz und Stig Jørgensen gegründet und begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Herstellung von Knöpfen im Spritzgussverfahren. Dieses innovative und relativ neue Verfahren sorgte für eine höhere Produktion zu geringeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Pressgussverfahren.

Get in touch
Rosti - Mark Wrigley
Mark Wrigley

SVP Sales & Marketing
E-mail: sales@rosti.com

Gegründet in Dänemark

Rosti wurde in Dänemark von Rolf Fahrenholtz und Stig Jørgensen gegründet und begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Herstellung von Knöpfen im Spritzgussverfahren. Diese innovative und relativ neue Methode sorgte für eine höhere Produktion zu geringeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Pressgussverfahren.

1948 begann das Unternehmen mit der Herstellung von Rührschüsseln und Essgeschirr aus Melamin. Die Margrethe-Rührschüssel, benannt nach der dänischen Königin Margrethe und entworfen von dem renommierten dänischen Industriedesigner Jacob Jensen im Designstudio von Sigvard Bernadotte und Acton Björns für Rosti, ist auch mehr als 60 Jahre nach ihrer ersten Produktion ein Kultartikel der Küche. Mitte der 1950er Jahre produzierte Rosti Kosmetikverpackungen aus Melamin für die Kosmetikimperien Elizabeth Arden und Helena Rubinstein.

Große Veränderungen in den 60er Jahren

Teil der A.P: Møller – Mærsk Group

In den 1960er Jahren kam es zu großen Veränderungen. Im Jahr 1965 wurde Rosti in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen begann auch mit der Herstellung von Kunststoffen für Erdölfirmen, da Erdöl zu dieser Zeit zu einem weit verbreiteten Brennstoff wurde. Rosti erhielt seinen größten Auftrag über 2.000 10-Liter-Kannister für den Ölriesen BP. Die Produktion von Kanistern für eine Reihe anderer Öl-Produzenten, darunter Shell, Esso und 4K, folgte und Rosti wurde zu einem der größten Produzenten von Kunststoff-Ölkanistern, zusätzlich zu seinen bestehenden Produktionskapazitäten für Melamin.

Teil der A.P: Møller – Mærsk Group

1971 wurde Rosti Teil der „A.P. Møller – Mærsk Group“, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Transport, Öl und Logistik. Aufgrund des guten Rufs und der finanziellen Stabilität seines neuen Eigentümers begann Rosti noch im selben Jahr, eine Reihe von Unternehmen in verschiedenen Ländern der Welt zu erwerben, darunter die USA und Mexiko, um die Rosti Group zu bilden.
1989 wurde Rosti in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Rosti Industrial und Rosti Houseware. 1993 wurde die Haushaltswarenabteilung an das niederländische Unternehmen Mepal BV verkauft und zu einem einzigen Unternehmen fusioniert, das heute als Rosti-Mepal bekannt ist.

Übernahme durch Nordstjernan

Im Jahr 2010 wurde der Industriebereich von Rosti mit Aktivitäten in Europa und Asien von der familienkontrollierten nordischen Investmentgesellschaft Nordstjernan übernommen und wurde ein hundertprozentiger Teil der Nordstjernan-Gruppe. Die Eigentümerschaft hat uns die Vorteile von Ressourcen, finanzieller Sicherheit und dem guten Ruf früherer und heutiger Partner gebracht.

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.