Datenschutzerklärung von Rosti
Alle Unternehmen von Rosti haben sich verpflichtet, die Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten aller unserer Stakeholder – Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Geschäftspartner – zu schützen. Wir behandeln personenbezogene Daten als wertvolles Gut, das auf respektvolle und rechtmäßige Weise erfasst und verwendet werden sollte.
Rosti besteht aus verschiedenen juristischen Personen. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website. Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Rosti-Gruppe herausgegeben. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung „Rosti“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnen, beziehen wir uns auf das betreffende Unternehmen der Rosti-Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Rosti Group AB ist der Datenverantwortliche und der verantwortliche Rechtsträger für die Rosti-Website.
Im Rahmen unseres normalen Geschäftsbetriebs erheben, verarbeiten und/oder übertragen wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem wir einen rechtmäßigen, spezifischen, definierbaren Geschäftsbedarf für die Informationen haben, und in Übereinstimmung mit allen relevanten Gesetzen und Regeln, die in den Märkten gelten, in denen Rosti geschäftlich tätig ist.
Wir stellen bei Rosti Ressourcen bereit und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen und Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz über den gesamten Verarbeitungszyklus hinweg zu gewährleisten. Wir sind transparent Ihnen gegenüber dahingehend, welche Informationen wir erheben, warum und wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen und an wen Sie sich wenden sollten, wenn Sie Bedenken haben.
Wir haben bei Rosti eine Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten und eine Governance-Struktur eingeführt, um Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Geschäftspartner bei der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu unterstützen.
Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in Rostis Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten und in der Datenschutzerklärung, die auf dieser Website verfügbar ist.
Bitte lesen Sie diese Erklärung zusammen mit unserer/n Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen und allen anderen Dokumenten, auf die darin verwiesen wird, sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen und wie wir sie behandeln werden. Indem Sie www.rosti.com besuchen, akzeptieren Sie die in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken.
Ihre Datenschutzrechte
Wir achten stets auf die Datenschutzrechte, die Sie als Einzelperson nach geltendem Recht haben. Wenn die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 Anwendung findet, haben Sie das Recht, Informationen über die über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten und den Zugriff auf diese personenbezogenen Daten anzufordern. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, wenn diese nicht korrekt sind, und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, von Rosti zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Darüber hinaus besteht für Sie das Recht, gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses oder die Verarbeitung für das Direktmarketing Einwand zu erheben. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen), wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Einwilligung oder der vertraglichen Verpflichtung verarbeiten und sie automatisiert werden. Weitere Informationen der Europäischen Kommission sind abrufbar unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_en).
Wenn Sie der Meinung sind, dass Rosti gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutz-Team, damit wir etwaige Missverständnisse beurteilen und klären oder etwaige Fehler beheben können.
Die schwedische Behörde für Datenschutz (Sw. Integritetsskyddsmyndigheten, www.integritetsskyddsmyndigheten.se) ist die Aufsichtsbehörde, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in Schweden überwacht. Sie können eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutz-Behörde oder bei der Datenschutzbehörde Ihres EU-Wohnsitzlandes einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Rosti gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
So kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutz-Team, indem Sie eine E-Mail an gdpr@rosti.com senden.
Rosti Group AB, Unternehmensnr. 556308-9456, ein Unternehmen nach schwedischem Recht mit Sitz in Rosti Group AB, Västra Varvsgatan 19, 211 77 Malmö, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die sich auf Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften beim Besuch dieser Website beziehen.